- Salvat-Papasseit
- Salvat-Papasseit[səl'vat pəpə'sɛit], Joan, katalanischer Lyriker, * Barcelona 16. 5. 1894, ✝ ebenda 7. 8. 1924; Autodidakt einfachster Herkunft, starb früh an Tuberkulose. S. schrieb zunächst in spanischer Sprache unter dem Pseudonym Gorkiano in sozialistischen Zeitschriften; 1917 wandte er sich dem Katalanischen zu und gründete die Zeitschrift »Un enemic del poble«, in der er den Individualismus F. Nietzsches propagierte. Seine frühen avantgardistisch-experimentellen Gedichte (»Poemes en ondes hertzianes«, 1919) stehen unter dem Einfluss E. F. T. Marinettis; 1920 verfasste er das erste katalanische futuristische Manifest. Seine weitere Lyrik (»L'irradiador del port i les gavines«, 1921) wendet sich menschlich engagierteren Themen zu. Die Gedichte von »Les conspiracions« (1922) grenzen mit nationalem Ton Katalonien von Kastilien ab. Die Sammlung »La gesta dels estels« (1922) enthält auch visuelle Lyrik und erotische Gedichte. Salvat-Papasseit ist einer der Wegbereiter der modernen katalanischen Lyrik. Seine Gedichte erlangten in den 70er-Jahren große Popularität, als sie von Vertretern der »Nova Cançó Catalana« vertont und gesungen wurden.
Universal-Lexikon. 2012.